Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für virellanquis von größter Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virellanquis, eine Finanzplattform mit Fokus auf Geschäftspartnerschaften. Als Ihr vertrauensvoller Partner in finanziellen Angelegenheiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzgesetze.
virellanquis
Sudetenstraße 50
93176 Beratzhausen
Deutschland
Telefon: +4915253785476
E-Mail: info@virellanquis.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Wir sammeln nur die Informationen, die für die Bereitstellung unserer Services tatsächlich erforderlich sind.
Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Identifikationsdaten, die für die Geschäftsbeziehung notwendig sind.
Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Bankverbindungen, Einkommen und Vermögenssituation zur Bewertung und Beratung.
Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffsdaten.
Inhalte unserer Korrespondenz, Beratungsgespräche und sonstige Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind vielfältig: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Je nach Situation können verschiedene Rechtsgrundlagen gleichzeitig oder alternativ zur Anwendung kommen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie die Pflege unserer Geschäftsbeziehung. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für Risikobewertungen, Bonitätsprüfungen und zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Zu den spezifischen Verarbeitungszwecken gehören: Vertragsabwicklung und -verwaltung, Kundenbetreuung und -beratung, Produktentwicklung und -verbesserung, Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung), Compliance und regulatorische Berichterstattung sowie die Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen. Jeder Verarbeitungsvorgang wird sorgfältig auf seine Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit geprüft.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strikter Beachtung der Datenschutzbestimmungen. Zu den Empfängerkategorien gehören: Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen, Partnerunternehmen im Rahmen von Geschäftspartnerschaften, IT-Dienstleister und technische Service-Provider, externe Berater und Rechtsanwälte sowie Kreditauskunfteien und Scoring-Unternehmen.
Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern schließen wir stets Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Buchführungsunterlagen | 10 Jahre | § 257 HGB |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere IT-Systeme oder wird manuell durchgeführt, wenn technische Gründe eine automatische Löschung nicht zulassen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren voraussichtliche Löschzeitpunkte zu erhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Zusätzlich haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mit modernsten Verschlüsselungsstandards.
Strenge Berechtigungskonzepte und Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe.
Kontinuierliche Überwachung aller Systeme und automatische Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren für den Notfall.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Physische Sicherheitsmaßnahmen, wie Zugangskontrollen zu Serverräumen und verschlüsselte Speichermedien, ergänzen unsere digitalen Schutzmaßnahmen. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir streng auf deren Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich werden, erfolgt dies nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz. Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die entweder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau ansässig sind oder entsprechende Standardvertragsklauseln unterzeichnet haben.
Bei Übertragungen in die USA arbeiten wir nur mit Unternehmen zusammen, die dem EU-US Data Privacy Framework beigetreten sind oder andere geeignete Garantien bieten. Sie werden über jede geplante internationale Datenübertragung informiert und können dieser widersprechen, sofern die Übertragung nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Leistung zu analysieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link im Footer unserer Website erreichen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, neuen gesetzlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, etwa durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieses Dokuments. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
virellanquis
Sudetenstraße 50
93176 Beratzhausen
Deutschland
Telefon: +4915253785476
E-Mail: info@virellanquis.com
Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen schnell und kompetent. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen behilflich zu sein.